LotusScript Programmierung
Zielsetzung und Inhalte

LotusScript
Im Seminar erlernen Sie die Grundlagen der LotusScript-Programmierung sowie den Umgang mit Objekten des Domino Objektmodells.
Anhand von praktischen Übungen lernen Sie die in LotusScript gültigen Datentypen kennen, definieren Variablen und Konstanten und führen mit LotusScript-Funktionen die ersten Berechnungen aus.
Sie lernen das LotusScript-Klassenmodell kennen, und greifen sowohl mit Prozeduren der Frontend-Klassen wie auch Backend-Klassen auf Felder, Dokumente, Ansichten zu und lesen Eigenschaften von Domino-Objekten, z.B. Datenbanken oder Dokumenten, aus.
Weitere Beispiele erschließen Ihnen den Umgang mit dem LotusScript Debugger und die Fehlerbehandlung in Ihrem Programmcode.
Unsere offenen Seminare finden in unserem Schulungszentrum in 35390 Gießen, Bahnhofstr. 67, statt. Die tägliche Seminardauer beträgt 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Wir beginnen üblicherweise um 08:30 Uhr, und das Seminar dauert dann inklusive der Pausen bis 16:30 Uhr.
Die genannten Seminarpreise verstehen sich inklusive Pausenverpflegung und Getränken, einem Gutschein für einen Mittagstisch in einem unserer nahe gelegenen Vertragsrestaurants und einer Seminarunterlage.
Termine und Preise unserer offenen Seminare
HCL LotusScript Programmierung - Tagesseminare
Dauer: 3 Tage / 24 Unterrichtsstundenjeweils von 08.30 - 16.30 Uhr
Seminargebühr/Person (netto): 1.680,00 €
Offene Seminare im Schulungszentrum Gießen:
Frühbucherkonditionen sind tagesaktuell ausgewiesen und gelten bei einer Anmeldung am 22.09.2023 (10% bei Anmeldung bis 8 Wochen vor Seminarbeginn, 8% bis 6 Wochen vor Seminarbeginn, 5% bis 4 Wochen vor Seminarbeginn, jeweils bezogen auf den Basispreis)
Offene Seminare im Virtual Classroom:
Diese Schulungen können alternativ zu einem Präsenzseminar auch kostengünstig als Online-Seminar in unserem Virtual Classroom gebucht werden. Nehmen Sie von jedem Ort Ihrer Wahl teil: aus dem Büro, aus dem Home-Office,...
Termin | netto (brutto, inkl. Mwst.) | Anmelden | ||
08.11.2023 - 10.11.2023 | 1.545,60 € (1.839,26 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
08.11.2023 - 10.11.2023 (Online-Teilnahme im Virtual Classroom) | 1.512,00 € (1.799,28 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
17.01.2024 - 19.01.2024 | 1.512,00 € (1.799,28 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
17.01.2024 - 19.01.2024 (Online-Teilnahme im Virtual Classroom) | 1.512,00 € (1.799,28 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
13.03.2024 - 15.03.2024 | 1.512,00 € (1.799,28 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
13.03.2024 - 15.03.2024 (Online-Teilnahme im Virtual Classroom) | 1.512,00 € (1.799,28 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
Kurs im dk Schulungszentrum | Online im Virtual Classroom | Frühbucherpreise |
Die genannten Preise verstehen sich inklusive Seminarunterlagen, Pausenverpflegung und Mittagstisch.
Das Seminar Lotus Domino Datenbankentwicklung Fortgeschrittene

LotusScript
Im Seminar erlernen Sie die Grundlagen der LotusScript-Programmierung sowie den Umgang mit Objekten des Domino Objektmodells.
Anhand von praktischen Übungen lernen Sie die in LotusScript gültigen Datentypen kennen, definieren Variablen und Konstanten und führen mit LotusScript-Funktionen die ersten Berechnungen aus.
Sie lernen das LotusScript-Klassenmodell kennen, und greifen sowohl mit Prozeduren der Frontend-Klassen wie auch Backend-Klassen auf Felder, Dokumente, Ansichten zu und lesen Eigenschaften von Domino-Objekten, z.B. Datenbanken oder Dokumenten, aus.
Weitere Beispiele erschließen Ihnen den Umgang mit dem LotusScript Debugger und die Fehlerbehandlung in Ihrem Programmcode.
Seminarthemen
LotusScript Grundlagen
Variablen deklarieren
Arrays
Werte zuweisen
Schleifen
Bedingungen
Datentypen
Fehlerbehandlung
Funktionen.
Techniken
LotusScript Debugger
Scriptbibliotheken
Einbinden der Notes-Formelsprache
Event Handling
Notes Objekt-Modell
Überblick
Methoden und Eigenschaften
Frontend-Klassen:
NotesUIWorkspace, NotesUIDocument
Backend-Klassen:
NotesSession, NotesDatabase, NotesDocument, NotesItem, NotesView, NotesDocumentCollection.
Fortgeschrittene Techniken
Lese- und Schreib-Zugriff auf andere Datenbanken über ODBC
Einlesen/Schreiben in eine Datei
Erstellen und Ändern von Rich Text Feldern
Periodische Agenten
Suchen über LotusScript
Arbeiten mit Datum/Zeit
Versenden von Mails.
Die Preise individueller Seminare in unserem Seminarzentrum in Gießen berechnen sich abhängig von der Teilnehmerzahl (Tn) und der Anzahl der Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Minuten).
Die genannten Seminarpreise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und inklusive Pausenverpflegung und Getränken, einem Gutschein für einen Mittagstisch in einem unserer nahe gelegenen Vertragsrestaurants und einer Seminarunterlage.
Preisstaffel individueller Firmenseminare
HCL LotusScript Programmierung
Die Preise individueller Seminare in unserem Seminarzentrum in Gießen berechnen sich abhängig von der Teilnehmerzahl (Tn) und der Anzahl der Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Minuten). Die genannten Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und inklusive Seminarunterlagen, Pausenverpflegung und Mittagstisch.
Teilnehmer: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Preis/Ustd | 115,- | 130,- | 145,- | 160,- | 175,- |
Preis/Tag | 920,- | 1.040,- | 1.160,- | 1.280,- | 1.400,- |
Gesamt für 3 Tage: | 2.760,- | 3.120,- | 3.480,- | 3.840,- | 4.200,- |
Beispiel: | Für ein individuelles Firmenseminar zum Thema HCL LotusScript Programmierung berechnen wir bei einer Gruppengröße von z.B. 5 Personen ganz konkret: 175,00 €/Ustd. * 8 Ustd. = 1.400,00 €/Tag (8 Ustd.) | ||||
Bei der vorgeschlagenen Seminardauer von 3 Tagen/ 24 Stunden sind dies 4.200,00 € gesamt oder umgerechnet: 840,00 pro Teilnehmer (3 Tage). |
Für Inhouse-Seminare berechnen wir:

Inhouse-Seminare: bundesweit in Ihrem Unternehmen
• einen pauschalen Preis für die Trainerstellung pro Tag und Gruppen bis 7-9 Teilnehmern (je nach Thema)
• die Seminarunterlagen berechnen wir zu unserem Selbstkostenpreis nach der für die Teilnehmerzahl bereitgestellten Exemplare.
• zuzüglich der Anfahrten und eventuell anfallender Übernachtungskosten.
Preise für die Trainerstellung
HCL LotusScript Programmierung
Bei Inhouse-Seminaren berechnen wir einen pauschalen Preis für die Trainerstellung pro Tag und Gruppen bis 5 Teilnehmern, zuzüglich der Anfahrten, eventuell anfallender Übernachtungskosten, sowie der optional erhältlichen Seminarunterlagen, die wir entsprechend nach Anzahl der Exemplare berechnen.
Trainerstellung | pro Tag (8 Ustd.) | gesamt / Seminar |
---|---|---|
für Gruppen bis 5 Teilnehmer: | 1.280,00 / Tag | 3.840,00 für 3 Tage |
zzgl. Anfahrten (0,30 €/km, evtl. Hotelkosten und Hardwaremiete sowie optional Seminarunterlagen nach Anzahl der Exemplare. Erfragen Sie bitte unser konkretes Angebot. |
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.