Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Seminarort

Die Seminare finden online oder direkt beim Kunden (Inhouse) statt. Einzelheiten werden mit der Anmeldebescheinigung bekanntgegeben.

Wenn wir bei Ihnen schulen, beachten Sie bitte, dass entweder die notwendige Ausstattung des Schulungsraumes in Ihrem Hause gewährleistet sein muss, oder wir frühzeitig (14 Tage vor Seminarbeginn) informiert werden, um eine entsprechende Anlage bei Ihnen zu installieren.

Anmeldung

Bei fest terminierten Seminaren ist die Teilnehmerzahl grundsätzlich begrenzt. Anmeldungen werden daher in der Reihenfolge ihres schriftlichen Eingangs berücksichtigt und schriftlich bestätigt. Erst mit dieser Bestätigung kommt ein Seminarvertrag zustande. Die mit der Anmeldung eingehenden Daten werden unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen gespeichert. Privatpersonen verwenden bitte unsere Anmeldeformulare. Anmeldungen durch Firmen können in freier schriftlicher Form erfolgen.

Teilnehmerzahl

Alle Seminare finden in kleinen Gruppen statt: offene Live-Onlineseminare mit 2 bis max. 7 Personen pro Kurs, bei individuellen Seminaren wird die Teilnehmerzahl vorab vereinbart. Die offenen Live-Online-Seminare finden ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen statt. Soweit zu Beginn des Seminars die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, ist die dk-Computerschule berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Ausnahmen von der maximalen Teilnehmerzahl sind nicht immer vermeidbar und berechtigen nicht zu Preisnachlass. Eine Unterrichtseinheit (UStd.) entspricht 45 Minuten.

Die Teilnehmerzahl bei Individuellen Seminaren wird mit dem Kunden vereinbart.

Seminarinhalte

Bei offenen Seminaren entsprechen die Seminarinhalte unserem Seminarplan. Geschult wird in der Regel die aktuellste freigegebene Version. Änderungen, z.B. bei Versionsänderungen im Laufe eines Jahres, behalten wir uns vor. Die Seminarinhalte von Firmenseminaren können aber auch entsprechend der Marktanforderungen individuell vereinbart werden.

Leistungen

Für Live-Online-Seminare Bereitstellung des für die Schulung benötigten Zugangs zum Online-Schulungsraum für die Dauer des Seminars. Der Zugangslink kann entweder mit einem kostenlos bereitgestellten Client oder mit einem üblichen Internetbrowser wie Google Chrome oder MS Edge genutzt werden. Es werden die in der Seminarbeschreibung angegebenen Schulungsinhalte vermittelt. Die Gebühren der offenen Live-Online-Seminare sind inklusive einer Seminarunterlage und Übungs- und Beispieldateien. Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Seminars ein Teilnahmezertifikat. Die Seminare beginnen 09:00 Uhr und enden gegen 16:00 Uhr. Abweichungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Für individuell vereinbarte Seminare erhalten die Kunden vorab ein Angebot, in welchem die Leistungen zur Absprache angeboten werden.

Seminargebühren

Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung aktuellen Preise. Mit der Bestätigung der Anmeldung an den Kunden ist der Vertrag rechtswirksam. Der Rechnungsbetrag für offenen Schulungen ergibt sich aus unseren Veröffentlichungen im Internet sowie den jeweils gültigen Preislisten und ist bei Rechnungseingang, ohne Abzug, zum Seminarbeginn fällig. Bei individuellen Schulungen gelten die im jeweils zugrundeliegenden, schriftlichen Angebot genannten Preise und Konditionen.

Fälligkeit

Die Teilnahmegebühren für offene Live-Online-Schulungen sind vor Seminarbeginn mit Seminarkennung zur Zahlung auf unser auf der Rechnung genanntes Konto fällig.

Eine Rechnung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

Für Individuelle Schulungen erhalten Sie im Anschluss an das Seminar eine Rechnung.

Stornierung

Für Seminare, die spätestens 10 Arbeitstage vor Beginn abgesagt werden, behalten wir uns eine Bearbeitungsgebühr von 40,00 EUR vor. Weitere Kosten werden in diesem Falle nicht berechnet. Dies gilt für individuelle Schulungen sowie für offene Seminare.

Bei Stornierungen mit einer Frist von weniger als 10 Arbeitstagen vor Seminarbeginn werden bei offenen und individuellen Seminaren 50% der Seminargebühr erhoben.

Bei Stornierungen mit einer Frist von weniger als 5 Arbeitstagen berechnen wir 70% der Seminargebühren. Bei offenen Seminaren räumen in diesem Fall jedoch die Möglichkeit ein, innerhalb von 6 Monaten an einem gleichwertigen Seminar zu einem um 50% reduzierten Preis teilzunehmen.

Erscheint ein Teilnehmer ohne Abmeldung/Stornierung nicht zum Kurs, wird die gesamte Seminargebühr erhoben.

Nimmt ein Teilnehmer wegen plötzlicher Erkrankung nicht an einem Seminar teil oder muss er das Seminar aus diesem Grunde unterbrechen, wird die volle Teilnahmegebühr berechnet. Der Teilnehmer hat in diesem Fall nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung die Möglichkeit, das Seminar zu einem späteren Termin ohne weitere Kosten zu besuchen.

Stornierungen müssen schriftlich oder per Mail zu erfolgen. Es gilt das Datum des Poststempels bzw. Eingang der Mail in unserem Postfach.

Gewährleistung und Haftung

Das Seminar wird so gestaltet, dass ein aufmerksamer Teilnehmer mit entsprechendem Vorwissen das Seminarziel erreichen kann. Für den Schulungserfolg haftet die dk-Computersshule nicht. Besuch und Seminarinhalt werden dem Teilnehmer durch ein Schulungszertifikat bestätigt. Bei Ausfall eines Seminars durch Krankheit des Dozenten sowie von der dk-computerschule nicht zu vertretender Ausfälle oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf die Durchführung des Seminars oder des Tests. Die dk-Computerschule kann in diesen Fällen nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall verpflichtet werden. Die dk-Computerschule haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, soweit vorliegend nichts anderes geregelt ausschließlich aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von gesetzlichen Vertretern oder leitenden Angestellten. Eine Anfechtung der Vereinbarung wegen Irrtum wird ausgeschlossen.

Urheberrecht und Datenschutz

Alle Rechte an den Seminarunterlagen, Übersetzungen, Vervielfältigungen und Nachdrucken, auch auszugsweise, behält die dk-Computerschule sich vor. Ohne vorherige schriftliche Zustimmung seitens der dk-Computerschule dürfen keine Reproduktionen, gleich welcher Art, vorgenommen werden. Für die Dauer des Seminares hat der Teilnehmer ein nicht ausschließliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht an der von der dk-Computerschule zu Lehr- und Übungszwecken eingesetzten Software.

Gerichtsstand, Sonstiges

für Rechtsstreitigkeiten ist 35390 Gießen. Sollte einer der Punkte dieser Teilnahmebedingungen rechtlich unwirksam sein oder werden, berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Punkte nicht

DK Computerschule IT Seminare, Schulungen, Trainings

Kostenlos und unverbindlich

Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot oder beraten Sie telefonisch.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen die bestmögliche Online-Funktionalität zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch gezielt bestimmte Cookies aktivieren/deaktivieren

Einstellungen