Seminar Visual C# Grundlagen OOP
Zielsetzung und Inhalte der Schulung

C# Grundlagen Seminar
Die Programmiersprache C# (C Sharp) st eine der Basissprachen für die Entwicklung moderner .NET-Anwendungen. Auf der Grundlage von C und C++ basierend ermöglicht C# die objektorientierte und typensichere Softwareentwicklung.
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse des Microsoft .NET Frameworks und behandelt im Schwerpunkt das Konzept der Objektorientierten Programmierung (OOP) mittels Visual C# in der Visual Studio .NET - Entwicklungsumgebung.
Termine und Preise unserer offenen Seminare
Visual C# .NET Grundlagen - Live-Online-Seminare
Das Seminar wird gegenwärtig nur als individuelle Einzel- oder Firmenschulung auf Terminvereinbarung angebotenEmpfohlene Dauer: 5 Tage / 40 Unterrichtsstunden
siehe Infos rechts bzw. unter Firmenseminare / Inhouse-Seminare (oben)
Unsere offenen Seminare finden online statt. Einen Link mit dem Zugang zum Online-Schulungsraum erhalten Sie rechtzeitig vor dem Seminarbeginn.
Die tägliche Seminardauer der Live-Online-Trainings beträgt 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Wir beginnen üblicherweise um 09:00 Uhr, und das Seminar dauert dann inklusive der Pausen bis 16:00 Uhr.
Die genannten Seminarpreise verstehen sich inklusive einer Seminarunterlage, welche Sie in der Regel als einen Downloadgutschein für den kostenlosen Download im PDF-Format erhalten. Alternativ können Sie in Absprache auch ein seminarbegleitendes Buch erhalten..
Seminarinhalte
Überblick
Das .Net Framework
Die Sprache C#
Entwicklungsumgebung Visual Studio 2013
Grundlagen der Anwendungserstellung
Eine Konsolenanwendung erstellen
IntelliSense beim Codieren nutzen
Methoden erstellen und aufrufen
Exceptions abfangen
Eine Windows-Forms-Anwendung erstellen
Werkzeugkasten (Toolbox)
Positionierhilfen nutzen
Ereignismethoden verwenden
User-Fehler abfangen bzw. verhindern
Debugging mit Visual Studio
Die Sprachgrundlagen von C#
Syntax/Semantik
Aufbau eines C#-Programms
Bezeichner und Schlüsselwörter
Programmcode kommentieren
Programmcode dokumentieren
Einfache Datentypen und Literale
Konstanten - unveränderliche Variablen
Zuweisungsoperator
Typkompatibilität und Typkonvertierung
Verkettungsoperator
Arithmetische Operatoren
verkürzte Schreibweise
Logische Operatoren
Kontrollstrukturen
Bedingungen
Vergleichsoperatoren
einfache Entscheidungen
Entscheidungen schachteln
Mehrfach-Auswahl
Schleifen (Wiederholungen)
Kopf- und Fußgesteuerte Schleifen
Zähl-Schleifen
Schleifen schachteln
Grundlagen Objektorientierte Programmierung
Namensräume und using-Direktiven
Aufbau von Klassen
Klassen und Objekte
Attribute und Properties, Kapselung
einfache Methoden
Parametrisierte Methoden
Methoden mit Rückgabe
Methoden überladen
Methodenparameter
Werteparameter
Verweisparameter
Ausgabeparameter
Parameterarrays
Erstellen und Verwenden von Objekten
Konstruktoren
Default-Konstruktor
Parametrisierte Konstruktoren
Kopier-Konstruktor
Aufruf anderer Konstruktoren derselben Klasse
Destruktoren
Klassen-Variable
Spezielle Klassen und Methoden
Statische Methoden
Statische Klassen
Partielle Klassen
Partielle Methoden
Abstrakte Klassen
Abstrakte Methoden
Vordefinierte Klassen nutzen
Statische Klassen/Methoden
Objekte vordefinierter Klassen erstellen und nutzen
Dynamic Link Library (DLL)
Dll-Datei erstellen und verwenden
Dll-Hölle
Der Global Assembly Cache
Beziehungen zwischen Klassen
Einfache Vererbung
Assoziation (Aggregation, Komposition)
Vererbung
Klassen ableiten und erweitern
Vererbungsketten
Aufruf von Basis-Konstruktoren
Aufruf von Basis-Methoden
Methoden redefinieren
Klassendiagramme im Visual Studio
Details ein- und ausblenden
Klassen und Interfaces erstellen und bearbeiten
Polymorphismus
Polymorphie in der Vererbung
Einführung zu Schnittstellen (Interfaces)
Schnittstellen deklarieren
Schnittstellen implementieren
.Net Interfaces verwenden
Preisstaffel individueller Firmenseminare
Live-Online-Firmenschulung - Visual C# .NET Grundlagen
Die Preise individueller Online-Schulungen und Workshops berechnen sich abhängig von der Teilnehmerzahl (Tn) und der Anzahl der Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Minuten).
Teilnehmer: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Preis/Ustd | 115,- | 130,- | 145,- | 160,- | 175,- | 190,- | 205,- | 220,- | 235,- |
Preis/Tag | 920,- | 1.040,- | 1.160,- | 1.280,- | 1.400,- | 1.520,- | 1.640,- | 1.760,- | 1.880,- |
Gesamt für 5 Tage: | 4.600,- | 5.200,- | 5.800,- | 6.400,- | 7.000,- | 7.600,- | 8.200,- | 8.800,- | 9.400,- |
Beispiel: | Für eine individuelle Online-Firmenseminar zum Thema Visual C# .NET Grundlagen berechnen wir bei einer Gruppengröße von z.B. 5 Personen ganz konkret: 175,00 €/Ustd. * 8 Ustd. = 1.400,00 €/Tag (8 Ustd.) | ||||||||
Bei der vorgeschlagenen Seminardauer von 5 Tagen/ 40 Stunden sind dies 7.000,00 € gesamt oder umgerechnet: 1.400,00 pro Teilnehmer (5 Tage). |
Die genannten Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Preise individueller Seminare in unserem Seminarzentrum in Gießen berechnen sich abhängig von der Teilnehmerzahl (Tn) und der Anzahl der Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Minuten).
Die genannten Seminarpreise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und inklusive Pausenverpflegung und Getränken, einem Gutschein für einen Mittagstisch in einem unserer nahe gelegenen Vertragsrestaurants und einer Seminarunterlage.
Für Inhouse-Seminare berechnen wir:

Inhouse-Seminare: bundesweit in Ihrem Unternehmen
• einen pauschalen Preis für die Trainerstellung pro Tag und Gruppen bis 7-9 Teilnehmern (je nach Thema)
• die Seminarunterlagen berechnen wir zu unserem Selbstkostenpreis nach der für die Teilnehmerzahl bereitgestellten Exemplare.
• zuzüglich der Anfahrten und eventuell anfallender Übernachtungskosten.
Preise für die Trainerstellung
Visual C# .NET Grundlagen
Bei Inhouse-Seminaren berechnen wir einen pauschalen Preis für die Trainerstellung pro Tag und Gruppen bis 9 Teilnehmern, zuzüglich der Anfahrten, eventuell anfallender Übernachtungskosten, sowie der optional erhältlichen Seminarunterlagen, die wir entsprechend nach Anzahl der Exemplare berechnen.
Trainerstellung | pro Tag (8 Ustd.) | gesamt / Seminar |
---|---|---|
für Gruppen bis 9 Teilnehmer: | 1.280,00 / Tag | 6.400,00 für 5 Tage |
Alle Preise verstehen sich netto, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Anfahrten (0,40 €/km, evtl. Hotelkosten und Hardwaremiete sowie optional Seminarunterlagen nach Anzahl der Exemplare. Erfragen Sie bitte unser konkretes Angebot. |