MS Project - fortgeschrittene Projektplanung
Zielsetzung und Inhalte

Fortgeschrittene Projektplanung
Der Erfolg von Projektmanagement hängt wesentlich vom methodisch richtigen Einsatz unterstützender Werkzeuge ab.
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der Vertiefung der Techniken zur Vorgangs- und Ressourcenplanung, dem Erkennen und Lösen von Konflikten sowie in der Anpassung und Gestaltung der Software an die eigenen Anforderungen (eigene Ansichten und Berichte, berechnete Felder).
Mittels Hauptprojekten und Unterprojekten sowie einem Ressourcenpool organisieren Sie die Arbeit in mehreren parallelen Projekten (Mehrprojekttechnik).
Bitte beachten Sie: Die Versionen Project 2010 und Project 2013 / 2016 sind zwar in großen Zügen vergleichbar, aber insbesondere im Berichtswesen finden sich signifikante Versionsunterschiede.
Termine und Preise unserer offenen Seminare
MS Project für Fortgeschrittene - Tagesseminare
Dauer: 3 Tage / 24 Unterrichtsstundenjeweils von 08.30 - 16.30 Uhr
Seminargebühr/Person (netto): 1.280,00 €
Offene Seminare im Schulungszentrum Gießen:
Frühbucherkonditionen sind tagesaktuell ausgewiesen und gelten bei einer Anmeldung am 29.11.2023 (10% bei Anmeldung bis 8 Wochen vor Seminarbeginn, 8% bis 6 Wochen vor Seminarbeginn, 5% bis 4 Wochen vor Seminarbeginn, jeweils bezogen auf den Basispreis)
Offene Seminare im Virtual Classroom:
Diese Schulungen können alternativ zu einem Präsenzseminar auch kostengünstig als Online-Seminar in unserem Virtual Classroom gebucht werden. Nehmen Sie von jedem Ort Ihrer Wahl teil: aus dem Büro, aus dem Home-Office,...
Termin | netto (brutto, inkl. Mwst.) | Anmelden | ||
18.12.2023 - 20.12.2023 | 1.280,00 € (1.523,20 €) | Anmelden | ![]() | |
18.12.2023 - 20.12.2023 (Online-Teilnahme im Virtual Classroom) | 1.152,00 € (1.370,88 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
12.02.2024 - 14.02.2024 | 1.152,00 € (1.370,88 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
12.02.2024 - 14.02.2024 (Online-Teilnahme im Virtual Classroom) | 1.152,00 € (1.370,88 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
20.03.2024 - 22.03.2024 | 1.152,00 € (1.370,88 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
20.03.2024 - 22.03.2024 (Online-Teilnahme im Virtual Classroom) | 1.152,00 € (1.370,88 €) | Anmelden | ![]() | ![]() |
Kurs im dk Schulungszentrum | Online im Virtual Classroom | Frühbucherpreise |
Die genannten Preise verstehen sich inklusive Seminarunterlagen, Pausenverpflegung und Mittagstisch.
Unsere offenen Seminare finden in unserem Schulungszentrum in 35390 Gießen, Bahnhofstr. 67, statt. Die tägliche Seminardauer beträgt 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Wir beginnen üblicherweise um 08:30 Uhr, und das Seminar dauert dann inklusive der Pausen bis 16:30 Uhr.
Die genannten Seminarpreise verstehen sich inklusive Pausenverpflegung und Getränken, einem Gutschein für einen Mittagstisch in einem unserer nahe gelegenen Vertragsrestaurants und einer Seminarunterlage.
Seminarinhalte
Die beiden Versionen Project 2010 und Project 2013 sind zwar in großen Zügen vergleichbar, aber insbesondere im Berichtswesen finden sich signifikante Versionsunterschiede.
Um diese Tatsache bei der Erstellung individueller Berichte optimal berücksichtigen zu können, bieten wir Ihnen für die beiden Versionen getrennte Seminartermine an.
Seminarinhalte (beide Versionen)
Terminmanagement
Spezielle Anordnungsbeziehungen
Vorgänge mit eigenem Kalender
Pufferzeiten und kritischer Weg
Stichtage
Termineinschränkungen
Konfliktlösung
Vorgangspfade verfolgen
Vorgangsgesteuerte Planung
Ressourcenplanung
Arbeitsressourcen
Materialressourcen
Kostenressourcen
Der Zusammenhang zwischen Arbeitsumfang, Dauer und Ressourceneinheiten
Berechnungsverfahren: Feste Einheiten, feste Dauer, feste Arbeit
Leistungssteuerung
Ressourcenkonflikte erkennen und lösen
Ressourcengesteuerte Planung
Der Teamplaner
Teilzeitzuweisungen
Überstunden
Abweichende Arbeitszeiten zum Kalender
Kosten der Ressourcen
Projektüberwachung
Den Basisplan erstellen
Zwischenpläne erstellen und anzeigen
Fortschritt überwachen
Abweichungsanalyse
Kostenüberwachung und Kostenanalyse
Projekte angepasst darstellen und auswerten
Eigene Tabellen definieren
Eigene Felder
Formeln und Funktionen in benutzerdefinierten Feldern,
Indikatorenfelder (Signal- / Ampelfunktionen)
Filter erstellen
Vergleichende und interaktive Filter
Ansichten erstellen
Formatierung des Gantt-Diagramms
Eigene Balkenarten definieren
Mehrprojekttechnik
Gemeinsame Ressourcen: Ressourcenpools
Masterplan, Unterprojekte und Teilprojekte
speziell in Version 2010
Berichte
Tabellarische Berichte entwerfen
Vorgangsberichte
Ressourcenberichte
Kreuztabellenberichte entwerfen
Grafische Berichte mit Excel
speziell in Version 2013
Berichte
Tabellarische Berichte
Diagrammberichte
Dashboards
Grafische Berichte mit Excel u. Visio
Berichte anpassen und eigene Berichte definieren
Datenaustausch mit anderen Programmen
Arbeiten mit Projektvorlagen/angepasste Elemente organisieren
Die Preise individueller Seminare in unserem Seminarzentrum in Gießen berechnen sich abhängig von der Teilnehmerzahl (Tn) und der Anzahl der Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Minuten).
Die genannten Seminarpreise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und inklusive Pausenverpflegung und Getränken, einem Gutschein für einen Mittagstisch in einem unserer nahe gelegenen Vertragsrestaurants und einer Seminarunterlage.
Preisstaffel individueller Firmenseminare
MS Project für Fortgeschrittene
Die Preise individueller Seminare in unserem Seminarzentrum in Gießen berechnen sich abhängig von der Teilnehmerzahl (Tn) und der Anzahl der Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Minuten). Die genannten Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und inklusive Seminarunterlagen, Pausenverpflegung und Mittagstisch.
Teilnehmer: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Preis/Ustd | 115,- | 130,- | 145,- | 160,- | 175,- | 190,- | 205,- | 220,- | 235,- |
Preis/Tag | 920,- | 1.040,- | 1.160,- | 1.280,- | 1.400,- | 1.520,- | 1.640,- | 1.760,- | 1.880,- |
Gesamt für 3 Tage: | 2.760,- | 3.120,- | 3.480,- | 3.840,- | 4.200,- | 4.560,- | 4.920,- | 5.280,- | 5.640,- |
Beispiel: | Für ein individuelles Firmenseminar zum Thema MS Project für Fortgeschrittene berechnen wir bei einer Gruppengröße von z.B. 5 Personen ganz konkret: 175,00 €/Ustd. * 8 Ustd. = 1.400,00 €/Tag (8 Ustd.) | ||||||||
Bei der vorgeschlagenen Seminardauer von 3 Tagen/ 24 Stunden sind dies 4.200,00 € gesamt oder umgerechnet: 840,00 pro Teilnehmer (3 Tage). |
Preise für die Trainerstellung
MS Project für Fortgeschrittene
Bei Inhouse-Seminaren berechnen wir einen pauschalen Preis für die Trainerstellung pro Tag und Gruppen bis 9 Teilnehmern, zuzüglich der Anfahrten, eventuell anfallender Übernachtungskosten, sowie der optional erhältlichen Seminarunterlagen, die wir entsprechend nach Anzahl der Exemplare berechnen.
Trainerstellung | pro Tag (8 Ustd.) | gesamt / Seminar |
---|---|---|
für Gruppen bis 9 Teilnehmer: | 1.280,00 / Tag | 3.840,00 für 3 Tage |
zzgl. Anfahrten (0,30 €/km, evtl. Hotelkosten und Hardwaremiete sowie optional Seminarunterlagen nach Anzahl der Exemplare. Erfragen Sie bitte unser konkretes Angebot. |
Für Inhouse-Seminare berechnen wir:

Inhouse-Seminare: bundesweit in Ihrem Unternehmen
• einen pauschalen Preis für die Trainerstellung pro Tag und Gruppen bis 7-9 Teilnehmern (je nach Thema)
• die Seminarunterlagen berechnen wir zu unserem Selbstkostenpreis nach der für die Teilnehmerzahl bereitgestellten Exemplare.
• zuzüglich der Anfahrten und eventuell anfallender Übernachtungskosten.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.