Dreamweaver Grundlagen Seminar
Zielsetzung und Inhalte der Schulung
Dreamweaver Grundlagen Seminar
Sie erwerben in dem Seminar Dreamweaver Grundlagen grundlegende Kenntnisse im Webdesign allgemein und speziell mit dem Editor Adobe Dreamweaver.
Sie lernen die komfortable Bedienung dieses Webeditors kennen. Die Dreamweaver-Objekte kennen und Dreamweaver-Funktionen unterstützen Sie ohne Eingabe von HTML-Code in der Erstellung einer Website. Dies umfasst auch die Websiteplanung, die inhaltliche und grafische Gestaltung, Anlegen der Navigationselemente, die Websiteverwaltung und abschließend die Veröffentlichung des Projektes auf einem Webserver.
Im Seminar arbeiten Sie an einem konkreten WebSite-Projekt, und lernen im Verlauf alle relevanten Elemente und Werkzeuge kennen.
Unsere offenen Seminare finden online statt. Einen Link mit dem Zugang zum Online-Schulungsraum erhalten Sie rechtzeitig vor dem Seminarbeginn.
Die tägliche Seminardauer der Live-Online-Trainings beträgt 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Wir beginnen üblicherweise um 09:00 Uhr, und das Seminar dauert dann inklusive der Pausen bis 16:00 Uhr.
Die genannten Seminarpreise verstehen sich inklusive einer Seminarunterlage, welche Sie in der Regel als einen Downloadgutschein für den kostenlosen Download im PDF-Format erhalten. Alternativ können Sie in Absprache auch ein seminarbegleitendes Buch erhalten.
Termine und Preise unserer offenen Seminare
Adobe Dreamweaver Grundlagen - Tagesseminare
Das Seminar wird gegenwärtig nur als individuelle Einzel- oder Firmenschulung auf Terminvereinbarung angebotenEmpfohlene Dauer: 3 Tage / 24 Unterrichtsstunden
siehe Infos rechts bzw. unter Firmenseminare / Inhouse-Seminare (oben)
Die Benutzeroberfläche Bedienfelder und Symbolleisten Der Eigenschafteninspektor Die Einfügeleiste Einrichten des Dokumentenfenster (Fenstergröße, Tag-Selektor, Lineal und Raster) Code- und Entwurfsansicht, Live-View Web-Site-Verwaltung Erstellen einer Website Aufbau einer Site-Struktur Metadaten: Schlüsselworte und Beschreibung festlegen Sitecheck Eine Remote-Site festlegen Datei - Upload und Synchronisation Suchen und ersetzten Seiten erstellen Vorlagen nutzen Grundlegende Operationen (Speichern, Rückgängig, Verlauf) Seiteneigenschaften (Titel, Farben und Hintergrundbild) Browser-Vorschau Text-Inhalte Texte erstellen und importieren HTML-Formatierungsanweisungen Zeichenformatierung und Absatzformatierung Nummerierung und Aufzählung visuelle und strukturelle Tags Rechtschreibprüfung CSS-Formatierung: Cascading Stylesheets Selektoren für Tags Klassen erstellen und zuweisen Stile (Schrift, Hintergrund, Absatz/Block, Box, Rahmen, Liste) externes und internes CSS Kaskadierung Hyperlinks Hyperlinkobjekte (Textlinks, Grafiklinks und -schaltflächen, Imagemaps) Relative und absolute Hyperlinks Anker: Hyperlinks innerhalb einer Seite Email-Hyperlinks Download-Links Hyperlinkverwaltung Hyperlinks und CSS Grafische Gestaltung Horizontale Linien Rahmen Bilder, geeignete Dateiformate Bildeigenschaften Ausrichtung von Bildern und Texten Zusammenspiel mit Bildbearbeitungsprogrammen Rollover-Bilder | Tabellen Tabellen anlegen Erstellungsmodi (Normalmodus, Erweitert, Layouttabellen) Tabellen markieren und bearbeiten Tabellen formatieren (Farben, Rahmen und Rand, Ausrichtung, vordefinierte Designs) Zellen, Zeilen oder Spalten einfügen und löschen Zellen verbinden und teilen Tabellenabmessungen, Spaltenbreite, Zeilenhöhe ändern Tabellen sortieren Verschachtelte Tabellen Import aus Word, Excel und Textdateien Frames (Rahmengruppen) Framesets erstellen und Seiten zuweisen Hyperlink-Ziele Eigenschaften der Framesets und Frames (Rahmenlinien, Scrollbalken, Größe) No-Frames-Bereich Verschachtelte Frames Ebenen Ebenen erstellen und positionieren Ebeneneigenschaften bearbeiten Das Bedienfeld "Ebenen" Stapelreihenfolge Aktionen Clientseitige Skripten Auslöser (Body-Aktionen, Link-Aktionen, Schaltflächenaktionen) Beispielaktionen (Popupfenster, Ebenen ein-/ausblenden Medien einfügen Sound Filme Flash-Filme Formulare Formulare anlegen Formularelemente (-felder) und Eigenschaften Formulardaten auswerten Formulardaten versenden HTML HTML-Grundlagen Code-Inspektor Quick-Tag-Editor Codefragmente |
Die Preise individueller Seminare in unserem Seminarzentrum in Gießen berechnen sich abhängig von der Teilnehmerzahl (Tn) und der Anzahl der Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Minuten).
Die genannten Seminarpreise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und inklusive Pausenverpflegung und Getränken, einem Gutschein für einen Mittagstisch in einem unserer nahe gelegenen Vertragsrestaurants und einer Seminarunterlage.
Preisstaffel individueller Firmenseminare
Adobe Dreamweaver Grundlagen
Die Preise individueller Seminare berechnen sich abhängig von der Teilnehmerzahl (Tn) und der Anzahl der Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Minuten). Die genannten Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und inklusive Seminarunterlagen.
Teilnehmer: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Preis/Ustd | 95,- | 105,- | 115,- | 125,- | 135,- | 145,- | 155,- | 165,- | 175,- |
Preis/Tag | 760,- | 840,- | 920,- | 1.000,- | 1.080,- | 1.160,- | 1.240,- | 1.320,- | 1.400,- |
Gesamt für 3 Tage: | 2.280,- | 2.520,- | 2.760,- | 3.000,- | 3.240,- | 3.480,- | 3.720,- | 3.960,- | 4.200,- |
Beispiel: | Für ein individuelles Firmenseminar zum Thema Adobe Dreamweaver Grundlagen berechnen wir bei einer Gruppengröße von z.B. 5 Personen ganz konkret: 135,00 €/Ustd. * 8 Ustd. = 1.080,00 €/Tag (8 Ustd.) | ||||||||
Bei der vorgeschlagenen Seminardauer von 3 Tagen/ 24 Stunden sind dies 3.240,00 € gesamt oder umgerechnet: 648,00 pro Teilnehmer (3 Tage). |
Für Inhouse-Seminare berechnen wir:
Inhouse-Seminare: bundesweit in Ihrem Unternehmen
• einen pauschalen Preis für die Trainerstellung pro Tag und Gruppen bis 7-9 Teilnehmern (je nach Thema)
• die Seminarunterlagen berechnen wir zu unserem Selbstkostenpreis nach der für die Teilnehmerzahl bereitgestellten Exemplare.
• zuzüglich der Anfahrten und eventuell anfallender Übernachtungskosten.
Preise für die Trainerstellung
Adobe Dreamweaver Fortgeschrittene
Bei Inhouse-Seminaren berechnen wir einen pauschalen Preis für die Trainerstellung pro Tag und Gruppen bis 9 Teilnehmern, zuzüglich der Anfahrten, eventuell anfallender Übernachtungskosten, sowie der optional erhältlichen Seminarunterlagen, die wir entsprechend nach Anzahl der Exemplare berechnen.
Trainerstellung | pro Tag (8 Ustd.) | gesamt / Seminar |
---|---|---|
für Gruppen bis 9 Teilnehmer: | 960,00 / Tag | 2.880,00 für 3 Tage |
zzgl. Anfahrten (0,40 €/km, evtl. Hotelkosten und Hardwaremiete sowie optional Seminarunterlagen nach Anzahl der Exemplare. Erfragen Sie bitte unser konkretes Angebot. |
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.